Frage 1 Welche Größe erreicht ein adulter Dohlenkrebs? (2010)
 
8 [cm]
 
20 [cm]
 
12 [cm]
Frage 2 Wer vergibt die Fischereikonzessionen in Gewässern, welche nicht von Eigenfischereirechten belastet sind? (2010)
 
das Amt für Jagd und Fischerei
 
der Landesrat für Forstwirtschaft
 
der Landesrat für Gewässernutzung
Frage 3 Zum Fang von welchen der angeführten Fische eignet sich das Spinnfischen? (2010)
 
Äsche und Renke
 
Schuppenkarpfen und Aitel
 
Forellen, Hecht
Frage 4 Womit ist die Außenseite der Schuppen bedeckt?
 
Es gibt keine Bedeckun
 
Von der Oberhaut, die von stark schleimabsondernden Zellen durchsetzt ist und der Lederhaut
 
Nur von der Lederhaut
Frage 5 Hören Fische Töne?
 
Ja
 
Nein
 
Nur im flachen Wasser
Frage 6 Welche der angeführten Fisch- und Krebsarten kann als nicht heimisch (=allochthon) eingestuft werden? (2010)
 
Aitel
 
Schuppenkarpf
 
Schleie
Frage 7 Welche Gruppe von in Südtirol vorkommenden Fischarten besitzt eine geschlossene Schwimmblase? (2010)
 
Barschartigen
 
Salmoniden
 
Friedfische
Frage 8 Welche der angeführten Fisch- und Krebsarten kann als nicht heimisch (=allochthon)eingestuft werden? (2010)
 
Aal
 
Zander
 
Hecht
Frage 9 Was sind Fischtreppen oder Fischpässe?
 
Spezielle Bauten, die den Fischen die Überwindung von Hindernissen wie Stauen ermöglichen
 
Bevorzugte Routen im Zuge von Fischwanderungen
 
Zugänge zu Angelplätzen
Frage 10 Wie viel Barteln besitzt die Barbe?
 
Zwei
 
Vier
 
Sechs
Frage 11 Weshalb wurde für viele Fische eine gesetzliche Schonzeit eingeführt? (2010)
 
gesetzliche Schonzeit wurde eingeführt, da viele Fische Wanderfische sind, dadurch würden bestimmte Bewirtschafter von andern Bewirtschaftern durch viele Fänge profitieren
 
um den Fischen eine ungestörte Fortpflanzungszeit zu ermöglichen
 
in dieser Zeit fressen die Fische nicht, damit wird das Waten der Fischer im Wasser unterbunden und der Laich kann nicht zerstört werden
Frage 12 Durch welche Merkmale kann die Brachse von allen anderen in Südtirol vorkommenden Karpfenfischen unterschieden werden? (2010)
 
durch die kurze Rückenflosse
 
durch die lange Rückenflosse
 
durch die lange Afterflosse
Frage 13 Welchen Zweck hat das Schonmaß?
 
Sicherzustellen, dass Fische mindestens einmal im Leben ablaichen können
 
Fische am Laichen zu hindern
 
Möglichst große Fische im Gewässer zu haben
Frage 14 Weshalb eignet sich der Blinker für den Raubfischfang? (2010)
 
durch die Rotation des Blinkers werden Schwingungen im Wasser weitergeleitet die auch entstehen, wenn Schwarmfische schwimmen
 
durch die Blinkbewegungen (deshalb der Name Blinker) werden die Raubfische neugierig gemacht aber auch geärgert (Raubfische haben gutes Sehvermögen) und sie beißen zu
 
imitiert die Bewegung eines kranken Fisches
Frage 15 Bei welcher Wasser-temperatur laicht der Grasfisch?
 
Um 18°C
 
Um 25°C
 
Um 21°C
Frage 16 Wie können die Bedingungen in typischen Salmoniden Gewässern beschrieben werden? (2010)
 
schmutziges sauerstoffarmes Wasser, Schwallbetrieb
 
sauberes sauerstoffarmes Wasser, unterschiedliche Wasserführung
 
sauberes sauerstoffreiches Wasser, gleichmäßige Wasserführung
Frage 17 Wie ist bei Bachneunaugen das Riechorgan ausgebildet?
 
In Form von Barteln
 
Paarige Riechgruben
 
Unpaare Riechgrube
Frage 18 Welcher Fisch schmeckt nach Thymian?
 
Huchen
 
Zander
 
Äsche
Frage 19 Was hat der Angler mit untermassigen oder während der Schonzeit gefangenen Fischen zu tun?
 
Sie sind zu töten und zu vergraben
 
Sie können unbedenklich mitgenommen werden
 
Sie sind augenblicklich ins Gewässer zurückzusetzen
Frage 20 Wie werden die künstlichen Fliegen grob unterteilt? (2010)
 
Trocken-, Nass- und Oberwasserfliegen
 
Trocken-, Nass- oder Unterwasserfliegen
 
naturgetreue Fliegen , Phantasiefliegen
Frage 21 Welches ist ein für den Forellenbach typisches Fischnährtier?
 
Hüpferlinge
 
Bachflohkrebs
 
Schlammröhrenwurm
Frage 22 Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Aale in Bezug auf die maximale Körpergröße? (2010)
 
Weibchen erreichen doppelte Körperlänge als die Männchen
 
Männchen und Weibchen sind gleich lang, nur die Weibchen werden viel dicker, da sie den Laich tragen und nur einmal ablaichen
 
Männchen erreichen doppelte Körperlänge als die Weibchen
Frage 23 Wie lässt sich das Maul des Forellenbarsches beschreiben? (2010)
 
halboberständiges Maul
 
oberständiges Maul
 
unterständiges Maul
Frage 24 Fische mit Rundschuppen sind?
 
Brachse, Hecht
 
Barsch, Mühlkoppe
 
Stör, Stichling
Frage 25 Welche Eizahlen können durchschnittlich für einen ein Kilogramm schweren Hecht angenommen werden? (2010)
 
1.000 - 4.000 St/Kg Lebendgewicht
 
4.000 - 5.000 St/Kg Lebendgewicht
 
10.000 - 40.000 St/Kg Lebendgewicht
Frage 26 In welchen Monaten laicht der Hecht in der Regel ab? (2010)
 
Jänner bis März-April
 
Dezember bis Februar-März
 
Februar bis April-Mai
Frage 27 Welche Merkmale kennzeichnen die Brachse? (2010)
 
lange Afterflosse, kurze Rückenflosse, keine Barteln
 
lange Rückenflosse, kurze Afterflosse, 4 Barteln
 
lange Afterflosse, lange Rückenflosse, keine Barteln
Frage 28 Welche Aussage kann über die Bezahnung des Hechtmaules getroffen werden? (2010)
 
nur Hunds- und Fangzähne
 
Hechelzähne
 
Hunds- und Fangzähne
Frage 29 Gehören die Flusskrebse zu den Wirbeltieren? (2010)
 
Nein
 
Ja
 
Haben eine Kruste bzw. Panzer, somit sind sie Wirbeltiere
Frage 30 Bei welcher Fischart reicht die Maulspalte bis hinter die Augen?
 
Martens Grundel
 
Forellenbarsch
 
Flussbarsch
Richtig Falsch Korrekte Antwort